Gerade, wenn die GmbH wirtschaftlich angeschlagen ist, sollten Sie sich von ihr trennen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die nächste Bilanz ins Haus steht und abzusehen ist, dass das Kapitalkonto negativ sein wird. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: Den Weg zum Insolvenzgericht binnen der 3-Wochen-Frist oder aber den Verkauf der Gesellschaft an einen neuen Gesellschafter, der einen neuen Geschäftsführer einsetzt, der Sie, als Alt-Geschäftsführer notariell entlastet. Diese Vorgehensweise ist beanstandungsfrei, rechtssicher und nicht zu bemäkeln. Auf diese Weise wird Ihre Problem-GmbH an anderer Stelle fortgeführt, während Sie aus der Haftung befreit und neu durchstarten können. Die GmbH-Agentur leistet vollumfängliche Begleitung beim Verkaufsprozess und steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wenn die Insolvenz droht, muss oft schnell gehandelt und abgewogen werden. Zahlreiche GmbH-Geschäftsführer in wirtschaftlicher Schieflage haben sich für diese Vorgehensweise entschlossen und sind nicht enttäuscht worden, denn sie wurden allesamt aus der GmbH-Haftung befreit und konnten so neu durchstarten. Wir sind nah an der Sache und Ihnen !